Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

935 Publikationen


2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7534
Schmohl, Tobias. “Seminar.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 277–88, doi:10.14361/9783839455654-026.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7535
Schmohl, Tobias. “Situiertes Lernen.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 301–12, doi:10.14361/9783839455654-028.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7536
Schmitz, Daniela, and Tobias Schmohl. “Transprofessionalität.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 357–68, doi:10.14361/9783839455654-033.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7537
Schmohl, Tobias. “Wissenschaftstheorie.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 395–406, doi:10.14361/9783839455654-036.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk | ELSA-ID: 7539
Schmohl, Tobias, editor. Situiertes Lernen im Studium: Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Vol. 5, {wbv media}, 2021, doi:10.3278/6004731w.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7540
Schmohl, Tobias. “‘Shift from research to experience’: Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Hochschulbildung hin zum ‘erfahrungsbasierten Lernen’ und seine Implikationen für eine kontextsensitive Didaktik.” Situiertes Lernen im Studium, edited by Tobias Schmohl, vol. 5, {wbv media}, 2021, pp. 41–54, doi:10.3278/6004731w.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7541
Schmohl, Tobias. “Situiertes Lernen: Konzepte einer erfahrungsbasierten Hochschullehre.” Situiertes Lernen im Studium, edited by Tobias Schmohl, vol. 5, {wbv media}, 2021, pp. 9–18, doi:10.3278/6004731w.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7542
Pieniak, Jan, et al. “Virtuelle Berufserfahrung -- Virtual Reality als Werkzeug um Diskrepanzen zwischen Berufsanfängern und Experten zu verkleinern, sowie künstlerische individuelle Entwicklung zu fördern.” Situiertes Lernen im Studium, edited by Tobias Schmohl, vol. 5, {wbv media}, 2021, pp. 103–12, doi:10.3278/6004731w.
ELSA | DOI
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 4398
Von Drathen, Levke. Implementierung eines Corporate Podcasts als erweiterte Strategie der Unternehmenskommunikation - am Beispiel des transcript Verlages. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7579
Schmohl, Tobias. “Lektüreseminar Online? Social-Reading-Tools Als Grundlage Für Eine Mediendidaktische Neukonzeption Am Beispiel Eines Moduls in Einem Universitären Masterstudiengang.” Während Und Nach Corona: Digitale Lehre in Der Germanistik, edited by Kai Bremer et al., {Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg}, 2021, pp. 88–96, doi:http://dx.doi.org/10.21248/gups.58258.
ELSA | DOI
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7580 | OA
Watanabe, Alice, and Tobias Schmohl. “How Can Students Explore Critical Thinking as an Academic Practice?” New Perspectives in Science Education, vol. 10, Libreriauniversitaria.it, 2021, pp. 150–54.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7581 | OA
Lange-Hegermann, Markus, et al. “AI-Based STEM Education: Generating Individualized Exercises in Mathematics.” New Perspectives in Science Education, vol. 10, Libreriauniversitaria.it, 2021, pp. 385–90.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7582 | OA
Watanabe, Alice, and Tobias Schmohl. “Hannah Arendt’s Philosophical Thoughts on Plurality as Theoretical Foundation for SoTL Projects.” New Perspectives in Science Education, vol. 10, Libreriauniversitaria.it, 2021, pp. 310–14.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7594
Schmohl, Tobias, and Dennis Schäffer. “Schreibdidaktik: Eine transdisziplinäre Profession.” Schreiblehrkonzepte an Hochschulen, edited by Swantje Lahm et al., {wbv media}, 2021, pp. 9–11, doi:10.3278/6004807w009.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7650
Falkemeier, Guido, and Josef Löffl. “Kreativität als Schlüssel im digitalen Zeitalter .” 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, edited by Martin Ludwig Hofmann et al., Spurbuchverlag, 2021, pp. 83–90.
ELSA
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 4889
Eckschmidt, Marisa. Futurekitchen: Chancen verschiedener Marketinginstrumente zur erfolgreichen Positionierung in der Küchenbranche – Analysen von Potential und Effektivität. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.
ELSA
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 4977
Erdmann, Franziska. Wie divers ist das Fernsehen? – Die Geschlechterverteilung in deutschen Magazin- und Nachrichtensendungen. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 5040
Schreiber, Charline. Wie wirken sich Dramaturgie und Elemente eines Radio-Features auf das Hörerlebnis der Rezipierenden aus? Technische Hochschule , 2021.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 5078
Ortlepp, Jakkomo Youri. Welche signifikanten Vorteile ergeben sich durch die Entwicklung der digitalen Previsualization für Low-Budget-Filmproduktionen? Technische Hochschule OWL, 2021.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 5117
Kreh, Alissa. Das Radio und die Medizin - Untersuchungen zu medizinischen Radiofeatures in Deutschland. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.
ELSA | Dateien verfügbar
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP2000

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: MLA

Export / Einbettung