Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

6409 Publikationen


2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 12904
Deep learning-based localisation of combine harvester components in thermal images
H. Senke, D. Sprute, U. Büker, H. Flatt, Deep Learning-Based Localisation of Combine Harvester Components in Thermal Images, KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, 2024.
ELSA | DOI
 

2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12905
Berechnung der Koplanarität und der stabilen Auflageflächen elektronischer, oberflächenmontierbarer Bauelemente
L. Schünemann, U. Büker, Berechnung der Koplanarität und der stabilen Auflageflächen elektronischer, oberflächenmontierbarer Bauelemente, 2024.
ELSA
 

2024 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12906
ODD monitoring in Autonomous Vehicles
R. Subramanian, U. Büker, ODD Monitoring in Autonomous Vehicles, 2024.
ELSA
 

2024 | Sammelwerk | ELSA-ID: 12908
Bildverarbeitung in der Automation: Ausgewählte Beiträge des Jahreskolloquiums BVAu 2024
J. Jasperneite, V. Lohweg, eds., Bildverarbeitung in der Automation: Ausgewählte Beiträge des Jahreskolloquiums BVAu 2024, Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, 2024.
ELSA
 

2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12920
Untersuchungen der Verwendungspotenziale alternativer Nadelholzarten für den modernen Holzbau
M. Hackel, L. Dr. Emmerich, Untersuchungen der Verwendungspotenziale alternativer Nadelholzarten für den modernen Holzbau, 2024.
ELSA
 

2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12921
Holz von morgen: Untersuchung der Verwendungspotenziale von Nordmann- und Nobilistanne
M. Hackel, L. Emmerich, Holz von morgen: Untersuchung der Verwendungspotenziale von Nordmann- und Nobilistanne, 2024.
ELSA
 

2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12922
Vielfalt der Bioökonomie an der TH OWL - Innovationen und Praxislösungen für eine nachhaltige Zukunft
M. Hackel, Vielfalt der Bioökonomie an der TH OWL - Innovationen und Praxislösungen für eine nachhaltige Zukunft, 2024.
ELSA
 

2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 12992
Personalized Learning in Automation: A 3D AI-Based Approach
A. Ali, A. Deuter, L. Wehmeier, Personalized Learning in Automation: A 3D AI-Based Approach, IEEE, [Piscataway, NJ], 2024.
ELSA | DOI
 

2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 12993
Task-fidelity Assessment for Programming Tasks Using Semantic Code Analysis
L. Wehmeier, S. Eilermann, O. Niggemann, A. Deuter, Task-Fidelity Assessment for Programming Tasks Using Semantic Code Analysis, IEEE, [Piscataway, NJ], 2024.
ELSA | DOI
 

2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 13003 | OA
The Use of Situated Visualized Data to Nudge Visitor’s Paths: a Case Study at the Detmold Design Week 2023
M. Licht, A. Barbosa Jardim, M. Müh, A. Häusler, The Use of Situated Visualized Data to Nudge Visitor’s Paths: A Case Study at the Detmold Design Week 2023, CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning , Mannswörth, 2024.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Zeitschrift | ELSA-ID: 11761 | OA
52 Grad : Magazin, Stadtplanung
M.L. Hofmann, FB 1 Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, eds., 52 Grad : Magazin, Stadtplanung , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11794
Smart Wood Center OWL
M. Hackel, Smart Wood Center OWL, 2023.
ELSA
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11804
Adsorbed Gas Storage Digital Twin
G.H. Klepp, JOM : The Journal of the Minerals, Metals & Materials Society 76 (2023) 951–957.
ELSA | DOI
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 11833
Emergent Leadership and Team Performance in Short-term, Virtual Teams: A Configurational Approach
K. Agethen, L. Sandfort, Emergent Leadership and Team Performance in Short-Term, Virtual Teams: A Configurational Approach, Academy of Management, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11836
Same same but different? Integration of collective orientation(s) and their relationship with performance
K. Agethen, A. Iseke, Same Same but Different? Integration of Collective Orientation(s) and Their Relationship with Performance, 2023.
ELSA
 

2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11935 | OA
Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken
K. Meyer, J. Briesenick, Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Paderborn, 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11938 | OA
Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit : Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen
K. Thies, A. Breternitz, K. Meyer, Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit :  Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen, Bildungsbrücken OWL, Lemgo, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Monographie | ELSA-ID: 11939 | OA
Selbstorganisiertes Lernen (SOL): Handreichung für die Gestaltung von Lernarrangements in der beruflichen Bildung.
K. Thies, I. Fleck, I. Dahl, Selbstorganisiertes Lernen (SOL): Handreichung für die Gestaltung von Lernarrangements in der beruflichen Bildung., Bildungsbrücken OWL, Lemgo, 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 12007
Development of Heat Source for Performance Verification of Thermal Management for Double-Sided Cooled SiC-Power Semi-conductors
S. Cepin, H. Borcherding, Development of Heat Source for Performance Verification of Thermal Management for Double-Sided Cooled SiC-Power Semi-Conductors, VDE, Berlin, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12049
3D-Metalcore-LDS-Circuit-Board; 3D-Leiterkartenaufbau mittels Polymerbeschichtungen von Metallsubstraten und Laser-Direkt-Strukturierung für kompakte leistungselektronische Applikationen : FHprofUnt 2018 : 3D-MC²B : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.19 bis 31.10.22
H. Borcherding, A. Springer, T. Müller, P. Ehlert, 3D-Metalcore-LDS-Circuit-Board; 3D-Leiterkartenaufbau mittels Polymerbeschichtungen von Metallsubstraten und Laser-Direkt-Strukturierung für kompakte leistungselektronische Applikationen : FHprofUnt 2018 : 3D-MC2B : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.19 bis 31.10.22, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12071
Segmentierung im Online Marketing: Der kritische Erfolgsfaktor
P. Neumann, OMT Magazin (2023) 83–88.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12214
Vertical mixing and horizontal transport unravel phytoplankton blooms in a large riverine reservoir
B. Gai, J. Sun, B. Lin, Y. Li, C. Mi, T. Shatwell, Journal of Hydrology 627 (2023).
ELSA | DOI
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12218
Skyglow relieves a crepuscular bird from visual constraints on being active
R. Evens, M. Lathouwers, J.-N. Pradervand, A. Jechow, C.C.M. Kyba, T. Shatwell, A. Jacot, E. Ulenaers, B. Kempenaers, M. Eens, The Science of the Total Environment : An International Journal for Scientific Research into the Environment and Its Relationship with Man 900 (2023).
ELSA | DOI
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12219
Artificial light at night decreases plant diversity and performance in experimental grassland communities
S.F. Bucher, L. Uhde, A. Weigelt, S. Cesarz, N. Eisenhauer, A. Gebler, C. Kyba, C. Römermann, T. Shatwell, J. Hines, Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences 378 (2023).
ELSA | DOI
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12220
Insect communities under skyglow: diffuse night-time illuminance induces spatio-temporal shifts in movement and predation
A. Dyer, R. Ryser, U. Brose, A. Amyntas, N. Bodnar, T. Boy, S. Franziska Bucher, S. Cesarz, N. Eisenhauer, A. Gebler, J. Hines, C.C.M. Kyba, M.H.M. Menz, K. Rackwitz, T. Shatwell, J.F. Terlau, M.R. Hirt, Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences 378 (2023).
ELSA | DOI
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12268 | OA
Der Waschbär – vom niedlichen Exoten zur invasiven Art
P. Maciej, M. Lohr, B. Beinlich, R. Ostermann, F. Grawe, Natur in NRW 48 (2023) 22–28.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12270 | OA
Checkliste der Libellenfauna Deutschlands (Odonata). Stand: 15.02.2024.
R. Jödicke, M. Lohr, Libellula 42 (2023) 91–94.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12483
Vorstellung des Projektes „Teig 4.0“ - Prozessoptimierung im Bereich der industriellen Weizenteigverarbeitung
A. Blome, M. Luttmann, J. Segermann, M. Jekle, B. Frahm, U. Müller, Vorstellung des Projektes „Teig 4.0“ - Prozessoptimierung im Bereich der industriellen Weizenteigverarbeitung, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12485
Teig 4.0 - Promotionsthemen
M. Luttmann, A. Blome, M. Jekle, B. Frahm, U. Müller, Teig 4.0 - Promotionsthemen, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12511 | OA
Hybride Prozessgestaltung im Innovet-Projekt Bildungsbrücken OWL
S. Claes, M. Thiel, B. Schneider, Hybride Prozessgestaltung im Innovet-Projekt Bildungsbrücken OWL, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12513 | OA
Bridge Days: Lernen auf Augenhöhe. Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Bridge Days
S. Claes, Bridge Days: Lernen auf Augenhöhe. Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Bridge Days, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12515 | OA
Juniorstudium : Horizonte erweitern durch [Komplementar!um] & Co. Wie können Bildungskarrieren durch Zusatzangebote angereichert werden und dadurch attraktiver gestaltet werden?
S. Claes, Juniorstudium : Horizonte erweitern durch [Komplementar!um] & Co. Wie können Bildungskarrieren durch Zusatzangebote angereichert werden und dadurch attraktiver gestaltet werden? , 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12518 | OA
Brückendialoge zur berufl ichen Bildung : Lehren im Netzwerk durch Brückendialoge & Co. Wie kann ein bereichsübergreifendes Netzwerk die Lehrenden aus akademischer und beruflicher Bildung bereichern?
S. Claes, Brückendialoge zur berufl ichen Bildung : Lehren im Netzwerk durch Brückendialoge & Co. Wie kann ein bereichsübergreifendes Netzwerk die Lehrenden aus akademischer und beruflicher Bildung bereichern? , 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12521 | OA
[Komplementar!um] : Horizonte erweitern durch [Komplementar!um] & Co. Wie können Bildungskarrieren durch Zusatzangebote angereichert werden und dadurch attraktiver gestaltet werden?
S. Claes, [Komplementar!um] : Horizonte erweitern durch [Komplementar!um] & Co. Wie können Bildungskarrieren durch Zusatzangebote angereichert werden und dadurch attraktiver gestaltet werden? , 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12523 | OA
Racing Team : Lernen auf Augenhöhe durch Bridge Days & Co. Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Das Lernformat Racing Team
S. Claes, Racing Team : Lernen auf Augenhöhe durch Bridge Days & Co. Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Das Lernformat Racing Team, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12525 | OA
Selbstorganisiertes Lernen : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen?
S. Claes, Selbstorganisiertes Lernen : Lernen auf Augenhöhe ;  Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? , 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12527 | OA
Start-Up Meet‘n Greet : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Das Lernformat Gründer Meet & Greet.
S. Claes, Start-Up Meet‘n Greet : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? Das Lernformat Gründer Meet & Greet., 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12532 | OA
Zur Bedeutung und Gestaltung von Interaktion und Vernetzung in Innovationsprozesse - ein Praxiseinblick in das Projekt Bildungsbrücken OWL
S. Claes, K. Meyer, B. Schneider, K. Thies, Zur Bedeutung Und Gestaltung von Interaktion Und Vernetzung in Innovationsprozesse - Ein Praxiseinblick in Das Projekt Bildungsbrücken OWL, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12614
Theoretical aspects and applications of goal-oriented reanalysis methods
D. Materna, Theoretical Aspects and Applications of Goal-Oriented Reanalysis Methods, Wiley, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12643
Gradient-based determination of principal design influences on composite structures
J. Liedmann, F.-J. Barthold, N. Gerzen, Gradient-Based Determination of Principal Design Influences on Composite Structures, Wiley, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12656
Deep dive: Berufliche Bildung. Die Bildungsbrücken-Perspektive auf Fachkräftemangel, Einbindung neuer Technologien und interdisziplinare Ansätze
S. Claes, Deep dive: Berufliche Bildung. Die Bildungsbrücken-Perspektive auf Fachkräftemangel, Einbindung neuer Technologien und interdisziplinare Ansätze , 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12657
Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus dem InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL
K. Wilbers, M. Renner, F. Müller, S. Schächter, K. Thies, B. Schneider, A. Hager, Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus dem InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL , 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12658
Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL
S. Claes, K. Meyer, Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege.
S. Claes, M. Gassiev, K. Meyer, B. Schneider, P. Esch, V. Bogomolny, Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. , 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12660
Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft
R. Steltenkamp, S. Claes, B. Schneider, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12661
Bridge Days: Entwicklungs- und Transferprozesse am Beispiel eines Bildungsbrücken OWL-Formats
S. Claes, Bridge Days: Entwicklungs- und Transferprozesse am Beispiel eines Bildungsbrücken OWL-Formats, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12662
Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft
G. Brinkmann, M. Thiel, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
ELSA
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12677 | OA
Towards a Housing Preservation Culture
U. Pottgiesser, W. Quist, Journal / Docomomo International (2023) 2–3.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12698
Determinants of system emergence at the nexus of banks and fintech – insights from the DACH region
R. von Horn, M. Kudic, Journal of Small Business Management 62 (2023) 1749–1780.
ELSA | DOI
 

2023 | Datenpublikation | ELSA-ID: 12705
Dataset for A Novel Spectroscopic Approach for Vaseline Quality Discrimination
N.H. Fliedner, V. Lohweg, M. Pein-Hackelbusch, Dataset for A Novel Spectroscopic Approach for Vaseline Quality Discrimination, zenodo, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 12706
A Novel Spectroscopic Approach for Vaseline Quality Discrimination
N.H. Fliedner, V. Lohweg, C. Al-Karawi, M. Pein-Hackelbusch, A Novel Spectroscopic Approach for Vaseline Quality Discrimination, IEEE, [Piscataway, NJ] , 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12751 | OA
Lernträger Tiny House. Gemeinsame Lernformate an speziellen Lernorten und Lernträgern. Tiny House als interdisziplinärer Lernträger
S. Claes, Lernträger Tiny House. Gemeinsame Lernformate an speziellen Lernorten und Lernträgern. Tiny House als interdisziplinärer Lernträger, 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 12785
Digital Case Manager-A Data-Driven Tool to Support Family Caregivers with Initial Guidance
P. Wunderlich, F. Wiegräbe, H. Dörksen, INTERNATIONAL JOURNAL OF ENVIRONMENTAL RESEARCH AND PUBLIC HEALTH 20 (2023).
ELSA | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
 

2023 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10674
Role (in-)congruity and the Catch 22 for female executives: how stereotyping contributes to the gender pay gap at top executive level
S. Diederich, A. Iseke, M. Schneider, K. Pull, The International Journal of Human Resource Management 0 (n.d.) 1–29.
ELSA | DOI
 

2023 | Masterarbeit | ELSA-ID: 10685
Die Gestaltung eines Orientierungssystems unter der Verwendung technischer und empirischer Hilfsmittel
N. Nuchte, Die Gestaltung eines Orientierungssystems unter der Verwendung technischer und empirischer Hilfsmittel, Technische Hochschule OWL, Detmold, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Zeitungsartikel | ELSA-ID: 10699
Studenten messen Lemgos Mikroklima
N. Beckmann, P.S. Kühn, T. Langsch, D. Wiens, T. Wiens, J. Üpping, Lipische Landeszeitung (LZ) 252 (2023).
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10707
Platte Funghi - Ein Blick über den Tellerrand
L. Reinhardt, Platte Funghi - Ein Blick über den Tellerrand, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10708
MYCOncept - Projekt Pitch
L. Reinhardt, MYCOncept - Projekt Pitch, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10709
Wald im Klimawandel - Neue Holzarten für das Bauen mit Holz
K. Frühwald-König, Wald im Klimawandel - Neue Holzarten für das Bauen mit Holz, 2023.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk | ELSA-ID: 10744
igeL-Leichtbau-Handbuch
M. Stosch, ed., igeL-Leichtbau-Handbuch , 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10745
Die Leichtbaukonstruktion im Möbel- und Innenausbau: Der zukunftsweisende Leichtbautrend in Holzhandwerk und Industrie.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 8–31.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10746
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Particle Grid Board (pgb) – die melaminbeschichtete Leichtspanplatte.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 158–159.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10747
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Peanut® Core zur werkzeuglosen Verbindung von lisocore® Platten.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 162–163.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10748
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Rotationsreibschweißen mit ganz besonderem Leichtbau-Potenzial.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 164–165.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10749
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Von der klassischen Balkentheorie zur modernen Klebepraxis von Wabenplatten.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 166–169.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10750
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Wie Leichtbau-Küchenarbeitsplatten, Verbindungstechnik und Kantenverschluss ganz smart ineinandergreifen.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 170–171.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10751
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Pilz-gebundene Holzwerkstoffe: Der Zweifel ist immer ein guter Ratgeber!
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 172–172.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10752
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Leichtbau im Holzhandwerk: Ohne Halt stoppt die Technologieadaption.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., p. 2.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10753
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Produktion von Leichtbau-Elementen im Durchlaufverfahren.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., pp. 174–175.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10754
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Laserkantentechnik im Leichtbau mit polymeren Strukturkammerplatten.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., p. 178.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10755
Produkt- und Prozessinnovationen in der Praxis: Die Automation innovativer Verbindungstechnik.
M. Stosch, in: M. Stosch (Ed.), igeL-Leichtbau-Handbuch, 2nd ed., Interessengemeinschaft Leichtbau e.V., Herford, n.d., p. 179.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10756
Alt oder Pilz? – Warum wir Werkstoffe, Produkte, Gebäude und deren Herstellprozesse neu erfinden müssen.
M. Stosch, H. Sachs, Alt oder Pilz? – Warum wir Werkstoffe, Produkte, Gebäude und  deren Herstellprozesse neu erfinden müssen., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10757
Neue Leicht-Bauteil-Prüfung
M. Stosch, Neue Leicht-Bauteil-Prüfung, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10758
Innovative Werkstoffe: Leichtbau und Ressourcenschonung im Möbel- und Innenausbau.
M. Stosch, P. Kettler, Innovative Werkstoffe: Leichtbau und Ressourcenschonung im Möbel- und Innenausbau., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10759
Alt oder Pilz? – Neue Wege zur Herstellung von Holzwerkstoffen.
M. Stosch, L. Reinhardt, Alt oder Pilz? – Neue Wege zur Herstellung von Holzwerkstoffen., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10760
Einblicke in die Forschung zu Pilz-gebundenen Holzwerkstoffen.
M. Stosch, L. Reinhardt, Einblicke in die Forschung zu Pilz-gebundenen Holzwerkstoffen., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10761
Think out oft he box! particle grid board: Die pgb-Leichtspanplatte.
M. Stosch, P. Kettler, Think out oft he box! particle grid board: Die pgb-Leichtspanplatte., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10762
Zukunftsfähige Beschläge aus zukunftsfähigen Materialien
M. Tremmel, Zukunftsfähige Beschläge aus zukunftsfähigen Materialien, 2023.
ELSA
 
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10780 | OA
Gestaltung von Eu-Komplexität im Arbeitssystem durch die Einführung Künstlicher Intelligenz
M. Harlacher, N. Feggeler, B. Latos, Gestaltung von Eu-Komplexität im Arbeitssystem durch die Einführung Künstlicher Intelligenz, GfA Press, Sankt Augustin, 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10781
Partizipatives Gestaltungsvorgehen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz in produzierenden Unternehmen
D. Bentler, S. Gabriel, B. Latos, O. Dietrich, R. Dumitrescu, G. Maier, Partizipatives Gestaltungsvorgehen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz in produzierenden Unternehmen, GfA Press, Sankt Augustin, 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10782 | OA
How to Generate Assembly Instructions with Robotic Process Automation
F. Meyer, S. Hinrichsen, O. Niggemann, How to Generate Assembly Instructions with Robotic Process Automation, AHFE International, 2023.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10783 | OA
Informational Assistance System – a Key to Self-Empowerment of Persons with Cognitive Disabilities in Manual Assembly?
S. Bendzioch, S. Hinrichsen, Informational Assistance System – a Key to Self-Empowerment of Persons with Cognitive Disabilities in Manual Assembly?, AHFE International, 2023.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 10784 | OA
Von grünem Wasserstoff und farblosem CO2
M. Sietz, Von grünem Wasserstoff und farblosem CO2, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Höxter, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10786 | OA
FLEXURAL PROPERTIES OF OIL PALM WOOD BASED GLUE LAMINATED TIMBER USING FINITE ELEMENT METHOD
M. Hackel, FLEXURAL PROPERTIES OF OIL PALM WOOD BASED GLUE LAMINATED TIMBER USING FINITE ELEMENT METHOD, World Conference on Timber Engineering (WCTE 2023), 2023.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10787
Holistic optimization of a dynamic cross-flow filtration process towards a cyber-physical system
J. Tebbe, T. Pawlik, M. Trilling-Haasler, J. Löbner, M. Lange-Hegermann, J. Schneider, Holistic Optimization of a Dynamic Cross-Flow Filtration Process towards a Cyber-Physical System, IEEE, [Piscataway, NJ], 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10788 | OA
Systematic Preprocessing of Dielectric Spectroscopy Data and Estimating Viable Cell Densities
S. Ramm, T. Hernández Rodriguez, B. Frahm, M. Pein-Hackelbusch, Systematic Preprocessing of Dielectric Spectroscopy Data and Estimating Viable Cell Densities, IEEE, [Piscataway, NJ], 2023.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10789
Motivational Exploration of Explanations in Industrial Analytics
V. Grimm, J. Potthast, J. Rubart, Motivational Exploration of Explanations in Industrial Analytics, IEEE, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Sammelwerk | ELSA-ID: 10835
Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren: Ein Praxisleitfaden
S. Hinrichsen, S. Sauer, K. Schröder, eds., Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren: Ein Praxisleitfaden, Springer, Berlin, Heidelberg, 2023.
ELSA | DOI
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10836
Potenziale der Low-Code-Programmierung für Industriebetriebe
S. Hinrichsen, B. Adrian, in: S. Hinrichsen, S. Sauer, K. Schröder (Eds.), Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren, Springer, Berlin, Heidelberg, 2023, pp. 1–16.
ELSA | DOI
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10837
Auswahl und Einführung einer Low-Code-Plattform
A. Nikolenko, K.L. Becker, U. Wohlhage, B. Adrian, S. Hinrichsen, in: S. Hinrichsen, S. Sauer, K. Schröder (Eds.), Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren, Springer, Berlin, Heidelberg, 2023, pp. 31–51.
ELSA | DOI
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10838
Erfolgreiche Auswahl und Einführung einer Low-Code-Plattform bei ISRINGHAUSEN – eine Fallstudie
A. Nikolenko, B. Adrian, S. Hinrichsen, M. Rohrig, N. Weidmann, in: S. Hinrichsen, S. Sauer, K. Schröder (Eds.), Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren, Springer, Berlin, Heidelberg, 2023, pp. 87–97.
ELSA | DOI
 

2023 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 10857
Nachhaltigkeit im Hörfunk : ein Feature
D.L. Wehmeier, Nachhaltigkeit im Hörfunk : ein Feature, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10859 | OA
Middle-Class Mass Housing in Germany
A. Dragutinovic, C. M. Enss, L. Kaufmann, M. Cardinali, M. Harnack, in: I. Lima  Rodrigues, D. Shach-Pinsly, K. Tsiambaos, V. P. Korobar (Eds.), European Middle-Class Mass Housing: Past and Present of the Modern Community, 1st ed., Iscte-IUL, Lisbon, 2023, pp. 216–245.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10861 | OA
Public Policies on Middle-Class Mass Housing in Europe: The case of Germany
A. Dragutinovic, in: M. Akkar Ercan, U. Pottgiesser (Eds.), Public Policies on Middle-Class Mass Housing in Europe and Leveraging Contemporary Architecture Interventions, DINÂMIA’CET-IUL ISCTE, Lisboa, Portugal, 2023, pp. 20–23.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 

2023 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 10864
Herausforderungen und Chancen der Nachwuchskräftegewinnung im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel des Transferpilot ,,AzubiRecruiting Social Media 4.0"
J. Becker, Herausforderungen und Chancen der Nachwuchskräftegewinnung im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel des Transferpilot  ,,AzubiRecruiting Social Media 4.0", Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Masterarbeit | ELSA-ID: 10868
Best Practices bei der Entwicklung von NFT-Projekten
C. Dreyer, Best Practices bei der Entwicklung von NFT-Projekten, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2023.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10874
Mechanical Dewatering of Oil Palm Lumber to Reduce Costs and Improve Quality.
K. Frühwald-König, Mechanical Dewatering of Oil Palm Lumber to Reduce Costs and Improve Quality., 2023.
ELSA
 

2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10875
Cross Laminated Timber (CLT) made of Oil Palm Wood (Elaeis guineensis JACQ.)
K. Frühwald-König, Cross Laminated Timber (CLT) Made of Oil Palm Wood (Elaeis Guineensis JACQ.), 2023.
ELSA
 

2023 | Masterarbeit | ELSA-ID: 10876
Nachhaltigkeit in der Webentwicklung : Wissenschaftliche Herleitung eines Kriterienkatalogs für nachhaltige Webentwicklung
N. Scharpff, Nachhaltigkeit in der Webentwicklung : Wissenschaftliche Herleitung eines Kriterienkatalogs für nachhaltige Webentwicklung, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, n.d.
ELSA | Dateien verfügbar
 

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Export / Einbettung