Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
945 Publikationen
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12693
Inklusive Gestaltung von Gesellschaftsspielen - Barrierefreies Grafikdesign in Bezug auf Sehbehinderungen
M. Freitag, Inklusive Gestaltung von Gesellschaftsspielen - Barrierefreies Grafikdesign in Bezug auf Sehbehinderungen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
M. Freitag, Inklusive Gestaltung von Gesellschaftsspielen - Barrierefreies Grafikdesign in Bezug auf Sehbehinderungen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12701 |

Erstellung und Darstellung von Gaussian Splats. Optimierung des Arbeitsablaufs, der Fotobearbeitung und Floater Minimierung
F. Merschel, Erstellung und Darstellung von Gaussian Splats. Optimierung des Arbeitsablaufs, der Fotobearbeitung und Floater Minimierung, Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
F. Merschel, Erstellung und Darstellung von Gaussian Splats. Optimierung des Arbeitsablaufs, der Fotobearbeitung und Floater Minimierung, Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12713
Personalisierung von Radio On-Demand: Potentiale, Nutzerakzeptanz und die Zukunft des Radios im Vergleich zum linearen Rundfunk
H. Schwabe, Personalisierung von Radio On-Demand: Potentiale, Nutzerakzeptanz und die Zukunft des Radios im Vergleich zum linearen Rundfunk, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
H. Schwabe, Personalisierung von Radio On-Demand: Potentiale, Nutzerakzeptanz und die Zukunft des Radios im Vergleich zum linearen Rundfunk, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12725
High Dynamic Range als kreatives Werkzeug in der Bewegtbildproduktion: Möglichkeiten und Herausforderungen für visuelles Erzählen
A. Brandt, High Dynamic Range als kreatives Werkzeug in der Bewegtbildproduktion: Möglichkeiten und Herausforderungen für visuelles Erzählen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
A. Brandt, High Dynamic Range als kreatives Werkzeug in der Bewegtbildproduktion: Möglichkeiten und Herausforderungen für visuelles Erzählen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12727 |

„Bunt genug“ – Persuasive Strategien der rechten Diskriminierung marginalisierter Gruppen durch AfD-Anhänger*innen auf TikTok
L.M. Sandkühler, „Bunt genug“ – Persuasive Strategien der rechten Diskriminierung marginalisierter Gruppen durch AfD-Anhänger*innen auf TikTok, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
L.M. Sandkühler, „Bunt genug“ – Persuasive Strategien der rechten Diskriminierung marginalisierter Gruppen durch AfD-Anhänger*innen auf TikTok, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Masterarbeit | ELSA-ID: 12738 |

Alleine unterwegs. Essayistische Ein-Personen-Hybridformaten auf YouTube
L. Martens, Alleine unterwegs. Essayistische Ein-Personen-Hybridformaten auf YouTube, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
L. Martens, Alleine unterwegs. Essayistische Ein-Personen-Hybridformaten auf YouTube, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12755
Bin ich hier richtig? Der Einfluss der Selbstfindung auf die Berufswahl in der Kreativbranche
A. Dinkloh, Bin ich hier richtig? Der Einfluss der Selbstfindung auf die Berufswahl in der Kreativbranche, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
A. Dinkloh, Bin ich hier richtig? Der Einfluss der Selbstfindung auf die Berufswahl in der Kreativbranche, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Masterarbeit | ELSA-ID: 12764
Die Rolle des Sounddesigns bei der Konstruktion unzuverlässiger Erzähler im Film - Eine filmwissenschaftliche Analyse
L. Hoppe, Die Rolle des Sounddesigns bei der Konstruktion unzuverlässiger Erzähler im Film - Eine filmwissenschaftliche Analyse, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
L. Hoppe, Die Rolle des Sounddesigns bei der Konstruktion unzuverlässiger Erzähler im Film - Eine filmwissenschaftliche Analyse, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Masterarbeit | ELSA-ID: 12767 |

Design & sein: Was ist (gutes) Design? - Zwischen Funktionalismus und Ästhetik
K. Junker, Design & sein: Was ist (gutes) Design? - Zwischen Funktionalismus und Ästhetik, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
K. Junker, Design & sein: Was ist (gutes) Design? - Zwischen Funktionalismus und Ästhetik, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12782 |

Wenn Spiele sprechen: Spracherkennung und künstliche Intelligenz in der Gestaltung fesselnder virtueller Welten
L. Käuper, Wenn Spiele sprechen: Spracherkennung und künstliche Intelligenz in der Gestaltung fesselnder virtueller Welten , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
L. Käuper, Wenn Spiele sprechen: Spracherkennung und künstliche Intelligenz in der Gestaltung fesselnder virtueller Welten , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12892 |

Klassische Medien im digitalen Zeitalter - Welche Bedeutung hat Social Media für Radiosender?
D. Tabert, Klassische Medien im digitalen Zeitalter - Welche Bedeutung hat Social Media für Radiosender?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
D. Tabert, Klassische Medien im digitalen Zeitalter - Welche Bedeutung hat Social Media für Radiosender?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12909 |

Lead-Generierung in der Hochzeitsvideografie mittels Bewegtbild-Werbeclips im Bereich Social Media
J. Madeja, Lead-Generierung in der Hochzeitsvideografie mittels Bewegtbild-Werbeclips im Bereich Social Media, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
J. Madeja, Lead-Generierung in der Hochzeitsvideografie mittels Bewegtbild-Werbeclips im Bereich Social Media, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12915
Bedeutungsebenen von Requisiten im Spielfilm, untersucht anhand eines praktischen Beispiels: Kamera-Head
A. Koopmann, Bedeutungsebenen von Requisiten im Spielfilm, untersucht anhand eines praktischen Beispiels: Kamera-Head, Technische Hochschule Ostwestphalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
A. Koopmann, Bedeutungsebenen von Requisiten im Spielfilm, untersucht anhand eines praktischen Beispiels: Kamera-Head, Technische Hochschule Ostwestphalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12924 |

Welchen Einfluss hat die Kameraarbeit im Dokumentarfilm auf die Balance zwischen authentischer Beobachtung und ästhetischer Inszenierung?
L. Oberschelp, Welchen Einfluss hat die Kameraarbeit im Dokumentarfilm auf die Balance zwischen authentischer Beobachtung und ästhetischer Inszenierung?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
L. Oberschelp, Welchen Einfluss hat die Kameraarbeit im Dokumentarfilm auf die Balance zwischen authentischer Beobachtung und ästhetischer Inszenierung?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12928
Nutzermotivation durch Design und Gamification: Entwicklung einer Mitarbeiter-App für Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
M. Wimmelmeier, Nutzermotivation durch Design und Gamification: Entwicklung einer Mitarbeiter-App für Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
M. Wimmelmeier, Nutzermotivation durch Design und Gamification: Entwicklung einer Mitarbeiter-App für Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12930
Vom Fernsehen bis zum Streaming - Die Entwicklung des Home-Entertainments und die Rolle der Konsument*innen
G.L. Mey, Vom Fernsehen bis zum Streaming - Die Entwicklung des Home-Entertainments und die Rolle der Konsument*innen , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
G.L. Mey, Vom Fernsehen bis zum Streaming - Die Entwicklung des Home-Entertainments und die Rolle der Konsument*innen , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12938
Konzeption und Umsetzung eines Corporate Designs für ein IT-Unternehmen zum Aufbau einer visuellen Identität
J. Schröder, Konzeption und Umsetzung eines Corporate Designs für ein IT-Unternehmen zum Aufbau einer visuellen Identität, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
J. Schröder, Konzeption und Umsetzung eines Corporate Designs für ein IT-Unternehmen zum Aufbau einer visuellen Identität, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12997 |

VON NULL ZUR MARKE: DIE MARKENENTWICKLUNG VON AVISON STUDIOS
E. Bikliq, VON NULL ZUR MARKE: DIE MARKENENTWICKLUNG VON AVISON STUDIOS, Technische Hochschule OWL, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
E. Bikliq, VON NULL ZUR MARKE: DIE MARKENENTWICKLUNG VON AVISON STUDIOS, Technische Hochschule OWL, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 13007 |

Konzeption und Umsetzung eines Kinderbuches zur Unterstützung der Identitätsentwicklung bei Kindern ab fünf Jahren
A. Miels, Konzeption und Umsetzung eines Kinderbuches zur Unterstützung der Identitätsentwicklung bei Kindern ab fünf Jahren, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
A. Miels, Konzeption und Umsetzung eines Kinderbuches zur Unterstützung der Identitätsentwicklung bei Kindern ab fünf Jahren, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
2025 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 13033
Sensorbasierte Regulierung von Dunsterzeugern für Filmproduktionen
O. Spila, Sensorbasierte Regulierung von Dunsterzeugern für Filmproduktionen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
ELSA
| Dateien verfügbar
O. Spila, Sensorbasierte Regulierung von Dunsterzeugern für Filmproduktionen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.