18 Publikationen

Alle markieren

[18]
2025 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12935 | OA
Meyer K, Schneider B and Claes S (2025) Bedingungen für eine exzellente berufliche Bildung - Praxiseinsichten aus der Region Ostwestfalen-Lippe. In Rödel B et al. (eds), Berufsbildungsforschung. Rezeption - Translation - Transfer, 1st ed. Bonn: Barbara Budrich, pp. 53–63.
ELSA | Download (ext.)
 
[17]
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11969 | OA
Meyer K, Schneider B and Claes S (2024) InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL : Lehrenden-Matchmaking als Grundlage für Lernortkooperation – ein Zielgruppen-Matrixtool. In Medvedieva T, Tänzel M, and QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH (eds), Screts unLOKed : Gemeinsam stark für Azubis - (Digitale) Erfolgsstrategien für Lehrkräfte und Ausbildende in der LernOrtKooperation, 1st ed. Eisenhüttenstadt: InnoVET-Projekt „Bottom-Up statt Top-Down – Fachkarrieren neu gedacht“, p. 51.
ELSA | Download (ext.)
 
[16]
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12292 | OA
Schneider B, Meyer K and Claes S (2024) Haltung und Einstellung des betrieblichen Ausbildungspersonals zu Aus- und Weiterbildung als Ausgangspunkt für die Professionalisierung. In Bohlinger S et al. (eds), Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung, 1st ed., vol. 80. Bielefeld: wbv Publikation, pp. 73–88.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 
[15]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12497 | OA
Meyer K et al. (2024) Bereichsübergreifende Vernetzung Lehrender : Voneinander füreinander profitieren, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[14]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12499 | OA
Kurschildgen C, Meyer K and Rustemeyer M (2024) Berufsbildung international :  Internationale Kompetenzen stärken, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[13]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12501 | OA
Breternitz A et al. (2024) Bridge Days & Wahlpflichtfach Coaching. Ein Innovationsevent für Auszubildende der dualen Ausbildung. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[12]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12507 | OA
Fries S, Meyer K and Schäffer D (2024) Selbstorganisiertes Lernen unterstützen - aber wie? : Wie Bildungsbrücken OWL Eigenverantwortung und Lernkompetenz in der beruflichen Bildung stärkt. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[11]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12870 | OA
Meyer K et al. (2024) Bereichsübergreifende Berufliche Bildung, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Download (ext.)
 
[10]
2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11935 | OA
Meyer K and Briesenick J (2023) Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken, Bildungsbrücken OWL (ed.). Paderborn: Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe.
ELSA | Download (ext.)
 
[9]
2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11938 | OA
Thies K, Breternitz A and Meyer K (2023) Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit :  Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Bildungsbrücken OWL.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[8]
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12532 | OA
Claes S et al. (2023) Zur Bedeutung Und Gestaltung von Interaktion Und Vernetzung in Innovationsprozesse - Ein Praxiseinblick in Das Projekt Bildungsbrücken OWL. .
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[7]
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12658
Claes S and Meyer K (2023) Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL. .
ELSA
 
[6]
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Claes S et al. (2023) Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. . .
ELSA
 
[5]
2023 | Monographie | ELSA-ID: 10121 | OA
Thies K et al. (2023) Bridge Days - Ein innovatives Design-Sprint-Format für Auszubildende : Manual für die Durchführung, 2nd ed. Lemgo: Bildungsbrücken OWL.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 
[4]
2022 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11941 | OA
Schneider B, Thies K and Meyer K (2022) Berufliche Bildung der Zukunft aus Sicht der Lernenden – Bridge Days als innovatives Lernformat. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP 51, 50–51.
ELSA | Download (ext.)
 
[3]
2021 | Monographie | ELSA-ID: 5062 | OA
Meyer K, Bielewicz J and Thies K (2021) Teambegleitung in berufsorientierten Projektwochen. Ein ausbildungsbegleitendes Workbook. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar
 
[2]
2020 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5846 | OA
Mucha H et al. (2020) Co-Design Futures for AI and Space: A Workbook Sprint. Extended Abstracts of the 2020 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems. New York : Association for Computing Machinery.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 
[1]
2020 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7583 | OA
Schmohl T et al. (2020) Digital Scaffolding for Non-Traditional Students. Framing Social Interactions in Educational Online-Settings at Universities of Applied Sciences. Bologna: Libreriauniversitaria.it.
ELSA | Download (ext.)
 

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export / Einbettung

18 Publikationen

Alle markieren

[18]
2025 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12935 | OA
Meyer K, Schneider B and Claes S (2025) Bedingungen für eine exzellente berufliche Bildung - Praxiseinsichten aus der Region Ostwestfalen-Lippe. In Rödel B et al. (eds), Berufsbildungsforschung. Rezeption - Translation - Transfer, 1st ed. Bonn: Barbara Budrich, pp. 53–63.
ELSA | Download (ext.)
 
[17]
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11969 | OA
Meyer K, Schneider B and Claes S (2024) InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL : Lehrenden-Matchmaking als Grundlage für Lernortkooperation – ein Zielgruppen-Matrixtool. In Medvedieva T, Tänzel M, and QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH (eds), Screts unLOKed : Gemeinsam stark für Azubis - (Digitale) Erfolgsstrategien für Lehrkräfte und Ausbildende in der LernOrtKooperation, 1st ed. Eisenhüttenstadt: InnoVET-Projekt „Bottom-Up statt Top-Down – Fachkarrieren neu gedacht“, p. 51.
ELSA | Download (ext.)
 
[16]
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12292 | OA
Schneider B, Meyer K and Claes S (2024) Haltung und Einstellung des betrieblichen Ausbildungspersonals zu Aus- und Weiterbildung als Ausgangspunkt für die Professionalisierung. In Bohlinger S et al. (eds), Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung, 1st ed., vol. 80. Bielefeld: wbv Publikation, pp. 73–88.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 
[15]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12497 | OA
Meyer K et al. (2024) Bereichsübergreifende Vernetzung Lehrender : Voneinander füreinander profitieren, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[14]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12499 | OA
Kurschildgen C, Meyer K and Rustemeyer M (2024) Berufsbildung international :  Internationale Kompetenzen stärken, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[13]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12501 | OA
Breternitz A et al. (2024) Bridge Days & Wahlpflichtfach Coaching. Ein Innovationsevent für Auszubildende der dualen Ausbildung. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[12]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12507 | OA
Fries S, Meyer K and Schäffer D (2024) Selbstorganisiertes Lernen unterstützen - aber wie? : Wie Bildungsbrücken OWL Eigenverantwortung und Lernkompetenz in der beruflichen Bildung stärkt. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[11]
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12870 | OA
Meyer K et al. (2024) Bereichsübergreifende Berufliche Bildung, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Download (ext.)
 
[10]
2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11935 | OA
Meyer K and Briesenick J (2023) Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken, Bildungsbrücken OWL (ed.). Paderborn: Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe.
ELSA | Download (ext.)
 
[9]
2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11938 | OA
Thies K, Breternitz A and Meyer K (2023) Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit :  Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen, Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Bildungsbrücken OWL.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[8]
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12532 | OA
Claes S et al. (2023) Zur Bedeutung Und Gestaltung von Interaktion Und Vernetzung in Innovationsprozesse - Ein Praxiseinblick in Das Projekt Bildungsbrücken OWL. .
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[7]
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12658
Claes S and Meyer K (2023) Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL. .
ELSA
 
[6]
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Claes S et al. (2023) Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. . .
ELSA
 
[5]
2023 | Monographie | ELSA-ID: 10121 | OA
Thies K et al. (2023) Bridge Days - Ein innovatives Design-Sprint-Format für Auszubildende : Manual für die Durchführung, 2nd ed. Lemgo: Bildungsbrücken OWL.
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 
[4]
2022 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11941 | OA
Schneider B, Thies K and Meyer K (2022) Berufliche Bildung der Zukunft aus Sicht der Lernenden – Bridge Days als innovatives Lernformat. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP 51, 50–51.
ELSA | Download (ext.)
 
[3]
2021 | Monographie | ELSA-ID: 5062 | OA
Meyer K, Bielewicz J and Thies K (2021) Teambegleitung in berufsorientierten Projektwochen. Ein ausbildungsbegleitendes Workbook. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA | Dateien verfügbar
 
[2]
2020 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5846 | OA
Mucha H et al. (2020) Co-Design Futures for AI and Space: A Workbook Sprint. Extended Abstracts of the 2020 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems. New York : Association for Computing Machinery.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 
[1]
2020 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7583 | OA
Schmohl T et al. (2020) Digital Scaffolding for Non-Traditional Students. Framing Social Interactions in Educational Online-Settings at Universities of Applied Sciences. Bologna: Libreriauniversitaria.it.
ELSA | Download (ext.)
 

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export / Einbettung