Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1555 Publikationen
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4519
Jasperneite J. Anforderungen wandlungsfähiger Produktionstechnik an die Automation. In 2010.
ELSA
2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 4520
Sauer O, Jasperneite J. Wandlungsfähige Informationstechnik in der Fabrik. ZWF (Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb). 2010;9.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4521
Imtiaz J, Jasperneite J, Weber K. Redundant Structures for a Generic Real-time Ethernet System. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4522
Wisniewski L, Borzemski L, Jasperneite J. A New Scheduling Wireless Communication Mechanism in Cellular Systems Based on Genetic Approach. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4523
Schäfermann M, Trsek H, Jasperneite J. Untersuchung von Mobilfunknetzen für zuverlässige M2M-Anwendungen. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenzband | ELSA-ID: 4524
Jasperneite J, Jumar U, editors. Fachkolloquium Kommunikation in der Automation (KommA 2010). Lemgo; 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4525
Schäfermann M, Jasperneite J. Evaluierung von 2G und 3G Mobilfunknetzen für M2M-Anwendungen. In 2010.
ELSA
2010 | Patent | ELSA-ID: 3972
Schulte T. Schaltung zur Nachbildung einer elektrischen Last. 2010.
ELSA
2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 4047
Schulte T, Wertz H. Im virtuellen Testlabor : Echtzeitsimulation von Antrieben eraffnet Einsparpotentiale. Antriebstechnik. 2010;(5):16–9.
ELSA
| Dateien verfügbar
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5612
Adamczyk H, Tino D, Heiss S. Verfahren zur Identifikation und Analyse von IT Security Schwachstellen für Automatisierungsgeräte. In: Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation (KommA). 2010.
ELSA
2010 | Sammelwerk | ELSA-ID: 5756
Häusler A, editor. Das war nicht Monaco hier. Berlin: Jovis; 2010. 112 p.
ELSA
2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5757
Häusler A. Fehler sind notwendig. Urban Spacemag . 2010;3.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6143
Schneider P, Bischoff F, Müller U, Bart H-J, Schlitter K, Jordan V. Die Phytoextraktion mit Tensid-Wasser-Systemen am Beispiel der Triterpengewinnung aus Salbei. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6144
Dammann_ A, Schwarzer K, Lange H, Krüger H, Müller U. Mechanische Sattdampfentkeimung – Alternative zu gängigen Entkeimungsverfahren. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6145
Lange H, Dammann_ A, Schwarzer K, Krüger H, Müller U. Beeinflussung des Mikroorganismengehalts und der wertgebenden Inhaltsstoffe durch die Mechanische Sattdampfentkeimung. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6146
Schwarzer K, Lange H, Dammann_ A, Krüger H, Müller U. Medizinaldrogen, Kräuter und mehr - Mögliche Einsatzgebiete der Mechanischen Sattdampfentkeimung. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6147
Müller U. Stand der Sattdampfentkeimung bei pflanzlichen Materialien. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6148
Lange H, Schwarzer K, Dammann_ A, H. K, Müller U. Mechanische Sattdampfentkeimung von Arznei- und Gewürzpflanzen. In 2010.
ELSA
2010 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 6149
Lange H, Krüger H, Dammann_ A, Schwarzer K, Müller U. Wirkstoffgehalte von Medizinaldrogen nach mechanischen Sattdampfentkeimungen. In 2010.
ELSA
2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6150
Müller U. Emulsionsherstellung im industriellen Maßstab mittels Gegenstrominjektion. In 2010.
ELSA