Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

935 Publikationen


2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 8944 | OA
Siegmann D. Simulierte Effekte im Film: Eine Analyse von Kosten, Nutzen und Praktikabilität. Detmold: Technische Hochschule Ostwesfalen-Lippe; 2022. 152 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 8953
Böckler L. Vertikale und horizontale Videoinhalte in einer Social Media Spot Reihe. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2022. 40 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 8957 | OA
Turczynski C. CRAP Guide to Design - Förderung der Lernmotivation mit Hilfe eines Portfolios. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2022.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 8987 | OA
Lührmann T. Videomarketing als effektives Tool zur Markteinführung einer Innovationstechnologie am Beispiel Elektroumbau. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2022. 38 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 9102 | OA
Backhaus, Luca, Visualisierung von Sucht in Spielfilmen. (). Detmold, 2022
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 9233
May M. Auswirkung der postmodernen Identitätsfindung auf die Erzählweisen des non-linearen Spielfilms. Detmold: Technische Hochschule Ostwstfalen-Lippe; 2022. 76 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 9507 | OA
Stasch J. Konzeption, Gestaltung und Realisation eines Buches zum Thema Ayurveda. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2022. 75 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 9660 | OA
Brand H. Kohärenz in experimentellen Werken. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2022.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2022 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 9690
Beckmann J. Nachhaltigkeit in der deutschen Film- und Fernsehproduktion. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe; 2022. 77 p.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 12000 | OA
Krazewski R. Zielgruppengerechte filmische Dokumentation von emotionalen Lebensereignissen am Beispiel von Hochzeitsvideos. Detmold: Technische hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2021.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12415
Bochnig S, Lemme K. Klimawald Höxter - ein interdisziplinäres und praktisches Projekt der Studiengänge Landschaftsarchitektur und Medienproduktion . In: Hofmann ML, Lemme K, Löffl J, Nautz J, editors. 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Baunach: Spurbuchverlag; 2021. p. 123–32.
ELSA
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12416
Witte S, Falkemeier G, Lohweg V. Innovationskette Bildung, Forschung und Wirtschaft als strategisches Element der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In: Hofmann ML, Lemme K, Löffl J, Nautz J, editors. 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Baunach: Spurbuchverlag; 2021. p. 145–54.
ELSA
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7536
Schmitz D, Schmohl T. Transprofessionalität. In: Schmohl T, Philipp T, editors. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld: transcript; 2021. p. 357–68. (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; vol. 1).
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7537
Schmohl T. Wissenschaftstheorie. In: Schmohl T, Philipp T, editors. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld: transcript; 2021. p. 395–406. (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; vol. 1).
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk | ELSA-ID: 7539
Schmohl T, editor. Situiertes Lernen im Studium: Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Bielefeld: {wbv media}; 2021. 284 p. (TeachingXchange; vol. 5).
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7540
Schmohl T. “Shift from research to experience”: Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Hochschulbildung hin zum ‘erfahrungsbasierten Lernen’ und seine Implikationen für eine kontextsensitive Didaktik. In: Schmohl T, editor. Situiertes Lernen im Studium. Bielefeld: {wbv media}; 2021. p. 41–54. (TeachingXchange; vol. 5).
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7541
Schmohl T. Situiertes Lernen: Konzepte einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. In: Schmohl T, editor. Situiertes Lernen im Studium. Bielefeld: {wbv media}; 2021. p. 9–18. (TeachingXchange; vol. 5).
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7542
Pieniak J, Falkemeier G, Schmohl T. Virtuelle Berufserfahrung -- Virtual Reality als Werkzeug um Diskrepanzen zwischen Berufsanfängern und Experten zu verkleinern, sowie künstlerische individuelle Entwicklung zu fördern. In: Schmohl T, editor. Situiertes Lernen im Studium. Bielefeld: {wbv media}; 2021. p. 103–12. (TeachingXchange; vol. 5).
ELSA | DOI
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7579
Schmohl T. Lektüreseminar online? Social-Reading-Tools als Grundlage für eine mediendidaktische Neukonzeption am Beispiel eines Moduls in einem universitären Masterstudiengang. Bremer K, Ernst T, Geier A, Horstmann J, Larrat A, Ries T, et al., editors. Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik. Frankfurt a. M.: {Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg}; 2021.
ELSA | DOI
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7580 | OA
Watanabe A, Schmohl T. How can students explore critical thinking as an academic practice? Vol. 10, New Perspectives in Science Education. Bologna: Libreriauniversitaria.it; 2021.
ELSA | Download (ext.)
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP2000

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Vancouver

Export / Einbettung