Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
130 Publikationen
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Claes, S., Gassiev, M., Meyer, K., Schneider, B., Esch, P., & Bogomolny, V. (2023). Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. . InnoVET-Fachkkonferenz 2023. Innovationen erleben. Exzellenz gestalten. Berufsbildung stärken., Berlin.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12660
Steltenkamp, R., Claes, S., & Schneider, B. (2023). Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft. Innovationszentrum Berufliche Bildung Ostwestfalen-Lippe: Kick-Off 2023/ 2024, Detmold.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12661
Claes, S. (2023). Bridge Days: Entwicklungs- und Transferprozesse am Beispiel eines Bildungsbrücken OWL-Formats. InnoVET-Workshop Nachhaltigkeit der InnoVET-Projekte durch Verstetigung und Transfer, Bonn.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12662
Brinkmann, G., & Thiel, M. (2023). Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft. 3. Oberfälzer Bildungsforum, Weiden Opf.
ELSA
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12751 |

Claes, S. (2023). Lernträger Tiny House. Gemeinsame Lernformate an speziellen Lernorten und Lernträgern. Tiny House als interdisziplinärer Lernträger. InnoVET-Fachkonferenz 2023. Innovationen erleben. Exzellenz gestalten. Berufsbildung stärken., Berlin.
ELSA
| Download (ext.)
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12866 |

Claes, S. (2023). Industrie 4.0 in Ausbildung, Lehre & Beruf : Lehren im Netzwerk ; Wie kann ein bereichsübergreifendes Netzwerk die Lehrenden aus akademischer und beruflicher Bildung bereichern? InnoVET-Fachkonferenz 2023. Innovationen erleben. Exzellenz gestalten. Berufsbildung stärken., Berlin.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12868 |

Claes, S. (2023). Kooperative Praxisausbildung auf dem Innovation Campus Lemgo : Lehren im Netzwerk ; Wie kann ein bereichsübergreifendes Netzwerk die Lehrenden aus akademischer und beruflicher Bildung bereichern? InnoVET-Fachkonferenz 2023. Innovationen erleben. Exzellenz gestalten. Berufsbildung stärken., Berlin.
ELSA
| Download (ext.)
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11420
Schmohl, T. (2022). Die Programmatik der Wissenschaftsdidaktik : Spurenlese eines verloren gegangenen Diskurses. In G. Reinmann & R. Rhein (Eds.), Wissenschaftsdidaktik I (pp. 87–108). transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839460979-005
ELSA
| DOI
2022 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11941 |

Schneider, B., Thies, K., & Meyer, K. (2022). Berufliche Bildung der Zukunft aus Sicht der Lernenden – Bridge Days als innovatives Lernformat. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP, 51(4), 50–51.
ELSA
| Download (ext.)
2022 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7578 |

Bröker, T., Schmulius, N., Schmohl, T., Dulisch, F., Marquardt, S., Höllen, M., Voit, T., & Zinger, B. (2022). What Can Educators Learn from Social Game Design in University Online Teaching? In New Perspectives in Science Education (Vol. 11, pp. 22–26). Libreriauniversitaria.it.
ELSA
| Download (ext.)
2022 | Bericht | ELSA-ID: 8992 |

Albrecht, T., Kellner, T., & Löffl, J. (2022). "Homeoffice - Ein Zukunftsmodell für die öffentliche Verwaltung?” Veränderungen von Arbeits- und Organisationtionsstrukturen in der öffentlichen Verwaltung in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences and Arts Institut für Wissenschaftsdialog. https://doi.org/10.25644/45z7-n981
ELSA
| Dateien verfügbar
| DOI
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12654
Welling, A. (2022). Vorstellung des InnoVET-Projektes “Bildungsbrücken OWL.” DigitaleZukunft@OWL 2022, Paderborn.
ELSA
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12655
Schneider, B. (2022). Podiumsdiskussion zur nachschulischen Bildung im ländlichen Raum. InDaLE-Fachtagung: Voneinander lernen - umsetzen - verstetigen, Loccum.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7530
Schmohl, T., & Philipp, T. (2021). Editorial. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 2–4). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-001
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk | ELSA-ID: 7531
Schmohl, T., & Philipp, T. (Eds.). (2021). Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.1515/9783839455654
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7532
Schmohl, T., & Philipp, T. (2021). Vorwort. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 9–12). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-002
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7533
Philipp, T., & Schmohl, T. (2021). Transdisziplinäre Didaktik. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 13–24). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-003
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7534
Schmohl, T. (2021). Seminar. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 277–288). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-026
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7535
Schmohl, T. (2021). Situiertes Lernen. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 301–312). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-028
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7536
Schmitz, D., & Schmohl, T. (2021). Transprofessionalität. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 357–368). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-033
ELSA
| DOI